- Pomeranze
-
* * *
Po|me|rạn|ze 〈f. 19; Bot.〉 Zitrusgewächs, dessen bittere Fruchtschale als Gewürz verwendet wird: Citrus aurantium amara; Sy Bitterorange; →a. Landpomeranze [<mlat. u. ital. pomarancia <ital. pomo „Apfel“ <lat. pomum „Baumfrucht“ + <ital. arancia <pers. naräng „bittere Apfelsine“; → Orange]* * *
Po|me|rạn|ze, die; -, -n [15. Jh., älter ital. pommerancia, verdeutlichende Zus. aus: pomo = Apfel u. arancia (aus dem Pers.) = bitter, also eigtl. = bittere Apfelsine]:1. (bes. in den Mittelmeerländern u. in Indien kultivierter) kleiner Baum mit schmalen dunkelgrünen Blättern, stark duftenden weißen Blüten u. runden orangefarbenen Früchten.2. orangefarbene, runde, der Apfelsine ähnliche, aber kleinere Zitrusfrucht (mit saurem Fruchtfleisch u. bitter schmeckender Schale); Frucht der Pomeranze (1).* * *
Pomerạnze[aus älter italienisch pommerancia, zu pomo »Apfel« und arancia »Apfelsine«] die, -/-n, Bitter|orange [-orãːʒə], Citrus aurạntium ssp. aurạntium, wild wachsende Unterart der Gattung Citrus am Südabfall des Himalaja, angebaut in Indien und im Mittelmeergebiet; kleiner Baum mit länglich ovalen, schwach gekerbten Blättern und weißen, stark duftenden Blüten. Die kugelförmigen, orangefarbenen Früchte (Pomeranzen) haben saures Fruchtfleisch und eine sehr dicke, bitter schmeckende Fruchtschale. Das kandierte Mesokarp (mittlerer Teil der Fruchtschale) wird als Backzutat (Orangeat) verwendet. Die Früchte sind Grundstoff der besonders in England beliebten Orangenmarmelade; dazu werden Früchte in Streifen geschnitten und mit Zucker eingekocht. Die Blätter werden zu Petitgrainöl (Agrumenöle), die Schalen der unreifen Früchte zu Pomeranzenöl, einem ätherischen Öl mit starkem Orangengeruch, verarbeitet.* * *
Po|me|rạn|ze, die; -, -n [15. Jh., älter ital. pommerancia, verdeutlichende Zus. aus: pomo = Apfel u. arancia (aus dem Pers.) = bitter, also eigtl. = bittere Apfelsine]: 1. (bes. in den Mittelmeerländern u. in Indien kultivierter) kleiner Baum mit schmalen dunkelgrünen Blättern, stark duftenden weißen Blüten u. runden orangefarbenen Früchten. 2. orangefarbene, runde, der Apfelsine ähnliche, aber kleinere Zitrusfrucht (mit saurem Fruchtfleisch u. bitter schmeckender Schale); Frucht der ↑Pomeranze (1).
Universal-Lexikon. 2012.